Hintergrund
Die ScrapeTec entwickelt innovative Produkte für Förderanlagen von Massengütern. Das Unternehmen aus Kamp-Lintfort am Niederrhein nutzt ihre Erfahrung aus mehr als 30 Jahren im Bereich der Fördertechnik, um ihren Kunden weltweit dabei zu helfen, Betriebskosten zu reduzieren, Betriebssicherheit zu erhöhen und die Nachhaltigkeit von industriellen Fördersystemen zu verbessern. Die Produkte der ScrapeTec Trading GmbH zielen auf die reduzierte Staubentwicklung an Übergabestellen, Verschüttungsverbesserungen und eine schonendere und effizientere Gurtreinigung an kritischen Stellen entlang der Förderwege ab.
Das Ziel unserer engen Zusammenarbeit war die Produktentwicklung und Systemintegration von Software und Hardware für den E-PrimeTracker, einer intelligenten Gurt-Lenkrolle für die Zustandsüberwachung und vorausschauende Instandhaltung, die in den Übergabepunkten in Förderbandanlagen eingesetzt wird.
Lösung
Um möglichst viele Informationen über den Zustand der Bandanlagen zu bekommen, wurden Daten von verschiedenen Sensortypen und Messmethoden zusammengeführt und aufbereitet (Multi-Sensor-Datenfusion). Signalverarbeitungsalgorithmen wie die Fast Fourier-Transformation zur Frequenzanalyse von Vibrationen und Schwingungen wurden mit anderen Methoden kombiniert, um den Zustand der einzelnen, mechanischen Komponenten sowie des Gesamtsystems bestmöglich zu beschreiben.
Weltpremiere auf der bauma 2022
Der erste voll funktionsfähige Soft- und Hardware-Prototyp wurde auf der bauma 2022 in München der Öffentlichkeit vorgestellt.
Messebericht