Datenschutzerklärung für die DAQORE Studio Applikation

Unsere Applikation DAQORE Studio („Applikation“) erhebt, verarbeitet oder übermittelt personenbezogene Daten an entfernte Server nur dann, wenn dies zur Bereitstellung unserer Lösungen für Sie erforderlich ist.

I. Austausch von Daten mit unseren eigenen Servern

Um den Nutzer über mögliche Software-Updates zu informieren, fragt die Applikation über eine verschlüsselte Verbindung (HTTPS) Informationen über die neueste Software-Version von einem Server der DAQORE GmbH (https://www.daqore.com) ab. Wir verweisen auf Abschnitt IV unserer Datenschutzerklärung.

II. Datenaustausch mit Servern von Drittanbietern

Der Datenaustausch mit Servern von Drittanbietern ist für die Bereitstellung unserer Lösungen für Sie erforderlich.

Keygen API (Öffentliche REST API)

Die DAQORE GmbH nutzt ein Software-Lizenzmanagement-System der Firma Keygen LLC (https://keygen.sh). Der Lizenzserver wird momentan von Keygen LLC gehostet und betrieben. Um die einzelnen Software-Features freizuschalten, fordert die Applikation über eine verschlüsselte Verbindung (HTTPS) Lizenzinformationen von deren API-Server (https://api.keygen.sh) an. Alle Details zu den von Keygen LLC über Sie als Kunde der DAQORE GmbH gespeicherten Informationen (Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse) können Sie unter https://keygen.sh/privacy/ (Paragraph 1.11) einsehen.

IXON API (Öffentliche REST API)

Falls die aktivierte Lizenz die IXON Cloud Funktionen freischaltet, ist ein IXON Cloud Benutzerkonto erforderlich, um sich anzumelden. Um Zugriff auf Gerätekonfigurationen, Zeitreihendaten und Live-Datenströme zu erhalten (auf die das Benutzerkonto Zugriff hat), kommuniziert die Applikation mit den von IXON B.V. betriebenen Servern (https://portal.ixon.cloud/api/ und wss://wse-mdr.dkn-core-nl-ams-02.dkn.ayayot.com/agents/) über eine verschlüsselte Verbindung (HTTPS). Ihre Datenschutzerklärung kann unter https://portal.ixon.cloud/portal/login/ abgerufen werden.

III. Entfernte Server, Protokolle und Ports

Die Anwendung kommuniziert mit den folgenden entfernten Servern (oder Geräten), Protokollen und Ports.

In allen Fällen:
https://www.daqore.com (HTTPS, 443/TCP)
https://api.keygen.sh (HTTPS, 443/TCP)

Falls die IXON API freigeschaltet ist:
https://portal.ixon.cloud (HTTPS, 443/TCP)
wss://wse-mdr.dkn-core-nl-ams-02.dkn.ayayot.com (HTTPS, 443/TCP)

Falls die DAQORE API freigeschaltet ist:
Messgeräte mit von Ihnen kontrollierten/vergebenen IP-Adressen (TFP, 4223/TCP)

IV. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Februar 2025.

Die Weiterentwicklung unserer Applikation und deren Angebote oder geänderte gesetzliche Bestimmungen, beziehungsweise ergangene Rechtsprechung beziehungsweise behördliche Vorgaben können es erforderlich machen, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Fassung unserer Datenschutzerklärung können Sie jederzeit auf der Website unter https://www.daqore.com abrufen und ausdrucken.