Individuelle Konfiguration

DAQORE bietet eine Plug-and-Play Schnittstelle zwischen dem Tinkerforge Baukastensystem und IIoT Plattformen. Die aufgeführten Sensoren und Schnittstellen sind in allen unseren Hardware- und Softwareprodukten vollständig integriert.

Die folgenden Integrationen und Protokolle sind derzeit verfügbar: DAQORE, HELIO, HTTP, IXON and MQTT

Sie können hier die Sensoren und Schnittstellen auswählen, die für Ihre Anwendung benötigt werden. Bitte geben Sie auch Ihre Kontaktinformationen und eine kurze Beschreibung der technischen Problemstellung an.

1-Wire

1-Wire Schnittstellen werden zur Kommunikation mit 1-Wire Geräten verwendet. Es können bis zu 64 Geräte an den Bus angeschlossen und gleichzeitig verwendet werden.

Barometer

Aufgrund ihrer internen Temperaturkompensation können viele Barometer auch als Höhenmesser verwendet werden. Da sich der Luftdruck selbst über einen kurzen Zeitraum hinweg erheblich ändert, wird für die meisten Anwendungen eine Sensorfusion mit einer Trägheitsmesseinheit (IMU) empfohlen.

Beschleunigung

Zusätzlich zu den üblichen, mehrachsigen Beschleunigungs- und Nick-/Rollwinkeln können Beschleunigungsdaten in eine Fast Fourier-Transformation eingesetzt werden, um das Auftreten bestimmter Frequenzen für Anwendungsfälle wie die Schwingungsüberwachung zu bestimmen.

CAN

CAN-Schnittstellen werden zum Senden und Empfangen von Daten auf einem CAN-Bus verwendet, um mit anderen CAN-Geräten zu kommunizieren.

CO2 Konzentration

Hochpräzise Messungen der CO2-Konzentration können mit Hilfe geeigneter Kompensation durch Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftdruck eine Zustandsüberwachung der globalen Atmosphäre sowie innerhalb von Gebäuden, Räumen oder Maschinen ermöglichen.

Digitale Eingänge

Digitale Eingänge mit Eingangsspannungen von bis zu 36 V (DC) werden als Schnittstellen für speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS) oder Frequenzumrichter verwendet.

DMX

Digital Multiplex (DMX) ist ein Kommunikationsstandard, der in der Veranstaltungstechnik zur Steuerung von Licht und Effekten eingesetzt wird. Die Steuerung von Dimmern, Nebelmaschinen und Effektgeräten sind Anwendungsbeispiele.

Farbe

Die Datenfusion von Farbe, Farbtemperatur und Beleuchtungsstärke kann verwendet werden, um die Farbe von Objekten zu erkennen. Die Sortierung von Objekten nach ihrer Farbe ist zum Beispiel ein Anwendungsfall, bei dem die Farberkennung eine wichtige Rolle spielt.

Feinstaubkonzentration

Der Nachweis von Feinstaubkonzentrationen und Partikelgrößen in der Luft wird nicht nur in der Medizin, sondern auch in Reinräumen und in der Mikrosystemindustrie eingesetzt.

Frequenzzähler

Flankenzähler können Tastverhältnis, Periode, Frequenz und den Wert für Frequenzen von bis zu 4 MHz messen. Sie zählen steigende Flanken, fallende Flanken oder beides. Anwendungsbeispiele sind das Lesen eines PWM-Signals oder das Auslesen von Sensoren, die über einen Flankenzähler- oder einen Frequenzausgang verfügen.

GPS

Globale Navigationssatellitensysteme wie GPS, GLONASS oder Galileo ermöglichen die geografische Positionsbestimmung auf der Erde. Sie liefern auch Daten über Bewegung, Höhe sowie hochpräzise Zeit- und Datumsangaben.

Infrarot Bewegungssensor

Passive Infrarotsensoren haben einen Erfassungsbereich von mehr als 10 Metern und können zur Erkennung von Bewegungen von Menschen, Tieren und Objekten verwendet werden.

Infrarot Distanzmessung

Mit Genauigkeiten im Millimeterbereich werden Infrarotsensoren in der Robotik häufig zur Messung von Entfernungen für Lokalisierungs- und Kartierungsaufgaben eingesetzt.

Infrarot Thermometer

Für die berührungslose Messung der Temperatur von Objekten gibt es viele Anwendungsfälle, vor allem weil die Temperaturen bis zu 380 °C betragen können. Darüber hinaus sind auch Messungen der Umgebungstemperatur möglich.

Innenraumluftqualität

Die Datenfusion von Luftdruck, Luftfeuchtigkeit und Temperatur sowie die Messungen von Ethan, Isopren, Ethanol, Aceton und Kohlenstoffmonoxid ermöglichen die Berechnung der Innenraumluftqualität (IAQ).

Isolator

Sensormodule mit analogem/digitalem Eingang/Ausgang profitieren von einer galvanischen Trennung der Strom- und Datenleitungen.

Kapazitive Touchflächen

Die Erkennung von Berührungsereignissen durch dünne Schichten aus Glas, Kunststoff oder ähnlichem wird häufig in speziell angefertigten Touchpanels verwendet.

Kompass

3-Achsen-Messungen der magnetischen Flussdichte können in Richtungs- und Neigungswinkel umgewandelt werden. Anwendungsfälle finden sich in Regel- und Robotertechnik, um Richtung oder Drehungen zu erkennen.

Kundenspezifische Sensorschnittstelle

Kundenspezifische Sensorschnittstellen können für die Integration spezieller Sensoren verwendet werden.

Leistung, Spannung und Strom

Die Messung von Leistung, Spannung und Strom einer Last (z. B. eines Motors) ist einer der möglichen Anwendungsfälle. Bei batteriebetriebenen Systemen wird der Zustand der Batterie durch bidirektionale Strommessung (Laden/Entladen) bestimmt.

LIDAR

LIDAR-Sensoren messen Entfernungen und Geschwindigkeiten mit Laserpulsen nach dem Laufzeitprinzip.

Luftdruck

Luftdrucksensoren können durch eine interne Temperaturkompensation auch als Höhenmesser verwendet werden.

Luftfeuchtigkeit

Daten über die relative Luftfeuchtigkeit werden häufig in der Trocknungstechnik, der Umweltüberwachung oder in Wetterstationen im Freien verwendet.

Magnetische Flussdichte

Sensoren für die magnetische Flussdichte messen die Stärke und zählen das Auftreten von Magnetfeldern in Anwendungen, in denen beispielsweise die Rotationsgeschwindigkeit von Rädern oder rotierenden Objekten erfasst werden soll. Rotationsgeschwindigkeiten von bis zu 10 kHz können detektiert werden.

NFC

Die Nahfeldkommunikation (NFC) ist Teil unseres Alltags geworden, denn sie ist die technische Grundlage für das kontaktlose Bezahlen mit Smartphones und Smartwatches. Sie wird auch häufig für schlüssellose Zugangs- und Identifikationsanwendungen verwendet.

NH3

Eine Sensorfusion von NH3-Konzentration (Ammoniak), Lufttemperatur und Luftfeuchtigkeit ermöglicht Anwendungsfälle in der Viehzucht, bei der Erkennung von Gaslecks in der Schwerindustrie sowie atmosphärischen Umweltgasen.

PTC-Widerstand

Pt100 und Pt1000 sind nur zwei Beispiele für industrielle Widerstandstemperaturfühler, die sehr hohe Erfassungsbereiche und Genauigkeit bieten.

RS-232

RS-232-Schnittstellen werden zum Senden und Empfangen von seriellen Daten mit RS-232 zur Kommunikation mit anderen seriellen Geräten verwendet.

RS-485

RS-485-Schnittstellen werden zum Senden und Empfangen von Differenzdaten mit RS-485 verwendet, um mit anderen seriellen Geräten zu kommunizieren.

Schalldruckpegel

Die Erfassung des Schalldruckpegels und des Frequenzspektrums ermöglicht die Messung der Lautstärke von Musik und Umgebungsgeräuschen.

Spannungseingänge

Spannungseingänge mit Messbereichen zwischen -35 V und 35 V werden als Schnittstellen für IEC 60381-2 Sensoren verwendet.

Stromeingänge

Stromeingänge mit Messbereichen zwischen 0 mA und 22,5 mA werden als Schmittstellen zu IEC 60381-1 Typ 2 und Typ 3 Sensoren verwendet.

Thermoelement

Es gibt verschiedene Thermoelementtypen, die in Wissenschaft und Technik verwendet werden. Alle erzeugen eine temperaturabhängige Spannung als Ausgangssignal.

Trägheitsmesseinheit

Lage- und Kursreferenzsysteme verwenden eine inertiale Messeinheit mit neun Freiheitsgraden, um Winkelgeschwindigkeit, Beschleunigung und das Magnetfeld der Erde zu messen. Diese Messungen liefern eine Schätzung der Lage des Objekts.

Ultraschall-Entfernungsmesser

Entfernungsmessungen mit Ultraschall werden in der Robotik und der Automatisierungs- und Regelungstechnik mit Auflösungen von bis zu 1 mm eingesetzt.

Ultraviolettstrahlung

UV-Sensoren messen die Ultraviolettstrahlung zur Berechnung des UV-Indexes. Übliche Anwendungen sind UV-Warnungen und die Umweltdatenerfassung.

Umgebungslicht

Messungen von Umgebungslicht (Beleuchtungsstärke) werden häufig für Automatisierungs- und Steuerungsanwendungen verwendet.

Umgebungstemperatur

Temperaturmessungen von Gasen wie Luft werden in vielen Branchen und Anwendungen eingesetzt.

Wechselstromeingänge

Wechselstromeingänge erkennen ob ein Leiter 230 V (AC) Netzspannung führt.

Wägezelle

Wägezellen werden mit einem einzigen bekannten Gewicht kalibriert und ermöglichen die Messung von Gewichtsunterschieden von wenigen Gramm bei großen Objekten, die viele Kilogramm wiegen.

Wärmebildkamera

Wärmebildkameras erzeugen eine zweidimensionale Wärmekarte, die die minimale, mittlere und maximale Temperatur des abgebildeten Objekts enthält.